Evang. Luth.
Versöhnungskirche
Straubing
Ereignisse 2016/17
Weltgebetstag der Frauen 2016
in der Versöhnungskirche
Konfirmanden und Konfi-Mitarbeiter 2016
„Eine feste Burg ist unser Gott“
13 Jugendliche konnten am Pfingstsonntag, in der Versöhnungskirche, das für sie
bei der Taufe durch Eltern und Paten gesprochene Ja zum christlichen Glauben
und der Kirche selbst bestätigen.
___________________________________________________________________
________Die Konfirmanden zogen zusammen mit den jugendlichen Mitarbeitern,
dem Kirchenvorstand begleitet von Pfarrerin Meiser, Diakon Rein und Oliver
Weindel in die gut besuchte Versöhnungskirche ein. Untermalt wurde der Einzug
mit festlicher Orgelmusik von Franz Schnieringer.
Nach der Begrüßung von Pfarrerin Meiser folgte ein Grußwort des
Kirchenvorstandes Wolfgang Strößenreuther. Herr Strößenreuther selbst
Konfipapa lobte das Durchhaltevermögen der Konfis im letzten ¾ Jahr. Seine
Botschaft an die Konfirmanden : Ja zu sagen zum Leben in der Gemeinde, das von
Glauben getragen wird und daran zu denken wie wichtig die Jugend für die
Gemeinde ist.
Das Kolleketengebet und die Lesung Sprüche 3, 1-8,13 wurden in diesem Jahr von
den Eltern übernommen. Diakon Rein bedankte sich bei den Eltern und
überbrachte die Gedanken dieser an die Konfirmanden. Ein Leben mit viel
Gesundheit, dass Gott sie begleitet, dass Gott den Lebensweg leicht macht. Oliver
Weindel wande sich zu den Jugendlichen, die sich ehrliche Freunde, Gesundheit
und Durchhaltevermögen, festen Glauben an Gott, Mut sich zu Gott zu bekennen,
wünschten.
Simon Rumler sprach jedem den Konfirmationsspruch von der Kanzel zu. Feierlich
wurden die Konfirmanden einzeln durch Pfarrerin Meiser eingesegnet.
Nach der Einsegnung ging es zur kurzweiligen Predigt. Mit einem Überraschungsei
und dem Lied Du bist Du wurde in dieser klar gemacht, das es nicht um die Hülle
und Formen geht sondern um das Format und die Persönlichkeit eines jeden.
Gerade in diesem Konfirmationskurs hat sich die Persönlichkeit jedes einzelnen zu
einer positiven Überraschung entwickelt Die Konfirmanden durften während der
Predigt ein Ü-Ei auspacken. Die Überraschung war der Clou – das Ketten mit dem
Kreuz. Das Kreuz, ein Zeichen für Gottes unauflösliche Beziehung zu Ihnen.
Pfarrerin Meiser erinnerte daran das die Konfirmanden heute ihr Kreuzchen bei
Gott machen und sich eigenverantwortlich auf die Beziehung einlassen mit allen
was zu Ihnen gehört und die eigene Persönlichkeit ausmacht.
Im Anschluss der Predigt gingen die Konfirmierten das erste Mal zum Tisch des
Herren und empfingen Leib und Blut Christi.
Mit dem Segen Gottes wurden die Konfirmierten, als vollwertige Mitglieder der
Kirche, zusammen mit der Gemeinde in den Festtag geschickt.
Kristina Demmelhuber
Konfirmation 2016
Konfirmation 2017
Kantor Franz Schnieringer präsentierte
unter anderem eine Choralbearbeitung
von
Johann Gottfried Walther
zu dem Lied:
„Ein feste Burg ist unser Gott“
Foto: jozi